Oberhalb des Golfplatzes lädt das Heritage Le Château Bel Ombre mit seinem Garten zum Verweilen. Das prachtvolle Landgutshaus aus dem 18. Jahrhundert dient als privates Gästehaus und Restaurant.
An den zweiten Golfplatz grenzt das Heritage Nature Reserve. Es umfasst 1300 Hektar geschützte Landschaft, ist von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet und bietet mit seinen mit tropischen Wäldern, Hügeln und Flüssen so ziemlich alles, was die mauritische Flora und Fauna zu bieten hat. Die Hotelgäste werden in wenigen Minuten zum Visitor Center des Reservats gefahren und können dort zwischen einer Safari mit dem Safari-Jeep oder Entdeckungen per Quad oder Buggy wählen. Auch Nacht- und Fotosafaris gibt’s.
Vor den Toren des Hotels steht eine alte Zuckerrohrfabrik, in der sich verschiedene Geschäfte eingemietet haben. Besonders sehenswert ist die World of Sea Shells. Das kleine Museum präsentiert Hunderte der marinen Preziosen mit ihrer naturwissenschaftlichen und kulturellen Geschichte.
Ein hipper Beach Club, Kinderclubs und diverse Wassersportangebote runden das Angebot ab. Ja, im Heritage Le Telfair lassen sich fast alle Schönheiten von Mauritius kennenlernen, ohne das Gelände zu verlassen. Und: Das Hotel bietet den besten und freundlichsten Service weit und breit. Sehenswürdigkeiten wie die Hauptstadt Port Louis, der Botanische Garten in Pamplemousse, die Destillerien und weitere Naturparks sind dann einfach willkommene Extras.