Das Museum für Gestaltung in Zürich zeigt das Schaffen von Willy Guhl. Er hat weltbekannte Designikonen entworfen und als Lehrer an der damaligen Kunstgewerbeschule Generationen von Schweizer Gestalterinnen und Gestaltern inspiriert.
Die Ausstellung “Willy Guhl – Denken mit den Händen” zeigt beide Seiten – das Schaffen von Willy Guhl selber und auch die Gegenstände, die seine Schülerinnen und Schüler kreiert haben. In Videodokus sind Interviews mit Guhl, eine Vorlesung und seine Weiterbildungsreise in die USA von 1967 festgehalten.
Willy Guhl liess seine Studierenden nicht nur am Zeichenbrett entwerfen, sondern in der Werkstatt, mit Material in den Händen, um zu überprüfen, ob sich die Ideen auch verwirklichen liessen. Daher der Ausstellungstitel “Denken mit den Händen”.