Durch die Ägäis kreuzen und dabei an Bord und Land die griechische Küche kennen- und kochen lernen? Dies ist nur eines von vielen Dingen, denen man sich auf einer Seereise mit der Silversea-Flotte widmen kann: Erinnerungen an eine Woche auf der Silver Moon.
Zurzeit träumt man wohl besser von einer luxuriösen Schiffsreise wie diese hier auf der Silver Moon. Zu sehr werden die Reisedaten und Routen noch vom Pandemieverlauf bestimmt. Doch ins Auge fassen sollte man sie schon. Denn so eine Kreuzfahrt ist einfach traumhaft!
Die Silver Moon, das neuste Schiff der Reederei Silversea, kreuzte im September 2021 im östlichen Mittelmeer. Eine einwöchige Reise brachte die Gäste von Athen aus zu den giechischen Inseln Santorini, Rhodos, Mykonos, nach Nafplio und nach Zypern. Das knapp 600 Passagiere fassende Luxusschiff mit riesigen Suiten war nur zu zwei Drittel belegt. Es gab Platz zum Verschwenden. Vor allem aber gab es ein neues Programm zu geniessen. SALT heisst es – dies steht für “Sea And Land Taste” und geht so: Das Restaurant SALT Kitchen, eines der sieben Restaurants, serviert täglich wechselnde regionale Spezialitäten und schenkt regionalen Wein aus. Die SALT Bar nebenan mixt Apéros und Cocktails mit regionalen Spirituosen. Im SALT Lab können die Gäste regionale Speisen kochen lernen. Und an Land führen die SALT-Ausflüge zu besonders angesagten Restaurants, Käsereien oder Kellereien.

Auf Santorini führte der SALT-Ausflug ins hippste Restaurant der Insel, das Vezené. Das Open-air-Lokal mit Pool-Club und phänomenaler Aussicht über die Caldera ist ein Ableger des Vezené in Athen von Startkoch Ari Vezené. Auf Mykonos besuchten wir eine der zwei einzigen Käsereien der Insel.
Die Silver Moon bietet aber weit mehr: enorm viel Platz an Deck mit Lounges, riesigen Tagesbetten und einem Pool fast olympischen Ausmasses. Sprudelbäder am Pool und auf dem Hinterdeck. Ein Fitnessclub und Spa mit eigener Terrasse. Ein Unterhaltungsprogramm mit Koch-Shows, Musicals mit Spitzensängern und – sängerinnen, Vorträgen und, und, und.

Zum Service in den Suiten gehören die Dienste eines persönlichen Butlers. Überall an Bord ist der Service exquisit, die Crew-Mitglieder sprechen die Gäste vom ersten Tag an mit Namen an und erfüllen einem Wünsche, bevor man sie überhaupt äussern kann. Und das besonders Plus für Gäste Reisende jenseits der 50: Die Silversea-Schiffe sind Erwachsenen vorbehalten. Sie teilen das Jacuzzi also nicht mit kreischenden Kindern. Ihre Lieblingsecke im Restaurant wird nicht vom Kinder-Club belegt. Und auch die Stimmung an der White-Night-Party an Deck droht sich nicht in die eines Kindergeburtstags zu verwandeln: Hier tanzen Erwachsene mit Erwachsenen, gibt’s kein Jöö und Süss, nur Wow und Cool.

Und man ist unter seinesgleichen: Silversea hat eine sehr hohe Anzahl an Stammgästen und auch Frischlinge gehören sofort zur Community, eine, die natürlich auch viel überschaubarer ist als auf einem Mega-Schiff. Und ja, Kreuzfahrten der Silversea-Schiffe sind teuer. Aber jeden Franken wert.